Mandanten Fernbetreuung
Kategorien
Schlagwörter
Angehörige Arbeitgeber Arbeitszimmer Barkasse Berufsbetreuer Bewirtungskosten Doppelte Haushaltsführung Ehrenamt ELStAM Erneuerbare Energien Ersetzendes Scannen Fotovoltaik Geschenke GmbH Geschäftsführer GmbH Krise Haushaltsnahe Dienstleistungen Kasse Kinder Lohn Lohnabrechnung Mindestlohn Minijob Rechnungsanforderungen Rentner Steuerfreie Extras für Arbeitnehmer Steuerschuldnerschaft bei Bauleistugen Umsatzsteuer Umsatzsteuer bei Heilberufen Vereine Vermietung Videos Zusammenarbeit Mandant-SteuerberaterSchlagwörter
- Angehörige
- Arbeitszimmer
- Berufsbetreuer
- Bewirtungskosten
- Doppelte Haushaltsführung
- Ehrenamt
- Erneuerbare Energien
- Fotovoltaik
- Fördermittel
- Geschäftsführer
- Geschenke
- Haushaltsnahe Dienstleistungen
- Kinder
- Lohnabrechnung
- Rechnungsanforderungen
- Rentner
- Steuerfreie Extras für Arbeitnehmer
- Umsatzsteuer bei Heilberufen
- Vereine
- Vermietung
- Videos
- Zusammenarbeit Mandant-Steuerberater
Archiv des Autors: Ralf Diegel
Weitere Verlängerung der Erklärungsfristen für 2020
BMF, Schreiben (koordinierter Ländererlass) IV A 3 – S-0261 / 20 / 10001 :016 vom 01.04.2022 Mit dem ATAD-Umsetzungsgesetz vom 25. Juni 2021 (BGBl. I S. 2035) wurden die Erklärungsfristen für den Besteuerungszeitraum 2020 in beratenen wie auch in nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mandanteninfos
Hinterlasse einen Kommentar
Minijobber benötigen Steuer ID ab 2022
Steuer-ID ist ab 2022 auch im gewerblichen Minijob zu melden Auch der Verdienst aus einem Minijob ist steuerpflichtig. Der Arbeitgeber kann selbst entscheiden, ob der Verdienst pauschal oder nach individuellen Merkmalen (Lohnsteuerklassen) des Minijobbers versteuert werden soll. Neu ist für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mandanteninfos
Verschlagwortet mit Arbeitgeber, Minijob
Hinterlasse einen Kommentar
Verlängerung der Steuererklärungsfristen für beratene Steuerpflichtige für 2019
der Bundesrat hat am 12. Februar 2021 dem Gesetz zur Verlängerung der Steuererklärungsfrist in beratenen Fällen und der zinsfreien Karenzzeit für den Veranlagungszeitraum 2019 zugestimmt. Dem Einführungsgesetz zur Abgabenordnung werden folgende Regelungen hinzugefügt: „§ 149 Absatz 3 der Abgabenordnung in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mandanteninfos
Hinterlasse einen Kommentar
StB_Frist zur Abgabe der Steuererklärungen 2019 bis zum 31.08.2021 verlängert
Am gestrigen Donnerstag haben sich die finanzpolitischen Sprecher der Koalitionsfraktionen darauf verständigt, im nächsten Steuergesetzgebungsverfahren die gesetzlichen Abgabefristen für den Veranlagungszeitraum 2019 bis zum 31. August 2021 zu verlängern. Der Vorschlag ist mit dem Bundeminister der Finanzen abgestimmt. https://www.antje-tillmann.de/aktuelles/2020/verlaengerung-der-abgabefristen-fuer-jahressteuererklaerungen-vorgeschlagen UPDATE … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mandanteninfos
Hinterlasse einen Kommentar
Corona-Maßnahmen: Das Konjunkturpaket zum 01.07.2020
Es gibt aktuell für kleine und mittelständische Unternehmen, die Corona-bedingt hohe Umsatzausfälle verzeichnen eine Überbrückungshilfe. Das Programm sieht für förderungsberechtigte Unternehmen einen Zuschuss zu den betrieblichen Fixkosten der Monate Juni bis August 2020 vor. Voraussetzung dafür ist ein Umsatzrückgang von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mandanteninfos
Hinterlasse einen Kommentar