Mandanten Fernbetreuung
Kategorien
Schlagwörter
Angehörige Arbeitgeber Arbeitszimmer Barkasse Berufsbetreuer Bewirtungskosten Doppelte Haushaltsführung Ehrenamt ELStAM Erneuerbare Energien Ersetzendes Scannen Fotovoltaik Geschenke GmbH Geschäftsführer GmbH Krise Haushaltsnahe Dienstleistungen Kasse Kinder Lohn Lohnabrechnung Mindestlohn Minijob Rechnungsanforderungen Rentner Steuerfreie Extras für Arbeitnehmer Steuerschuldnerschaft bei Bauleistugen Umsatzsteuer Umsatzsteuer bei Heilberufen Vereine Vermietung Videos Zusammenarbeit Mandant-SteuerberaterSchlagwörter
- Angehörige
- Arbeitszimmer
- Berufsbetreuer
- Bewirtungskosten
- Doppelte Haushaltsführung
- Ehrenamt
- Erneuerbare Energien
- Fotovoltaik
- Fördermittel
- Geschäftsführer
- Geschenke
- Haushaltsnahe Dienstleistungen
- Kinder
- Lohnabrechnung
- Rechnungsanforderungen
- Rentner
- Steuerfreie Extras für Arbeitnehmer
- Umsatzsteuer bei Heilberufen
- Vereine
- Vermietung
- Videos
- Zusammenarbeit Mandant-Steuerberater
Schlagwort-Archive: Ehrenamt
Ehrenamt – Aufwandsentschädigung 2013
Das sog. Ehrenamtsstärkungsgesetz wurde verabschiedet. Damit werden die Übungsleiterpauschale von 2.100 € auf 2.400 € und die Ehrenamtspauschale von 500 € auf 720 € angehoben. Die Frist, in der steuerbegünstigte Vereine ihre Mittel verwenden müssen, wird auf zwei Jahre verlängert (bisher galt eine Frist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mandanteninfos
Verschlagwortet mit Ehrenamt, Vereine
Hinterlasse einen Kommentar
Vereine, Ehrenamt und Steuern: Verbesserungen ab 2013
Das Ergebnis: Ich zitiere der Einfachheit halber die Pressemitteilung des DStV v. 03.04.2013: Ehrenamt – überarbeitetes BMF-Schreiben zu § 4 Nr. 26b UStG ist da! Mit erheblicher Verzögerung hat das BMF nunmehr das überarbeitete Schreiben zur Umsatzsteuerbefreiung nach § 4 … Weiterlesen