Mandanten Fernbetreuung
Kategorien
Schlagwörter
Angehörige Arbeitgeber Arbeitszimmer Barkasse Berufsbetreuer Bewirtungskosten Doppelte Haushaltsführung Ehrenamt ELStAM Erneuerbare Energien Ersetzendes Scannen Fotovoltaik Geschenke GmbH Geschäftsführer GmbH Krise Haushaltsnahe Dienstleistungen Kasse Kinder Lohn Lohnabrechnung Mindestlohn Minijob Rechnungsanforderungen Rentner Steuerfreie Extras für Arbeitnehmer Steuerschuldnerschaft bei Bauleistugen Umsatzsteuer Umsatzsteuer bei Heilberufen Vereine Vermietung Videos Zusammenarbeit Mandant-SteuerberaterSchlagwörter
- Angehörige
- Arbeitszimmer
- Berufsbetreuer
- Bewirtungskosten
- Doppelte Haushaltsführung
- Ehrenamt
- Erneuerbare Energien
- Fotovoltaik
- Fördermittel
- Geschäftsführer
- Geschenke
- Haushaltsnahe Dienstleistungen
- Kinder
- Lohnabrechnung
- Rechnungsanforderungen
- Rentner
- Steuerfreie Extras für Arbeitnehmer
- Umsatzsteuer bei Heilberufen
- Vereine
- Vermietung
- Videos
- Zusammenarbeit Mandant-Steuerberater
Archiv der Kategorie: GmbH
Pflichten eines GmbH-Geschäftsführers in der Unternehmenskrise
I. Überblick Der GmbH-Geschäftsführer ist gesetzlicher Vertreter der GmbH und vertritt diese gegenüber den Gesellschaftern und Dritten (z. B. Kunden, Lieferanten oder Finanzamt und Sozialversicherungsträgern) gerichtlich und außergerichtlich. Dabei muss er die Geschäfte der Gesellschaft immer mit der Sorgfalt eines ordentlichen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter GmbH, UG (haftungsbeschränkt)
Verschlagwortet mit GmbH Geschäftsführer, GmbH Krise
Hinterlasse einen Kommentar
Kirchensteuer auf Abgeltungsteuer – Erleichterungen für Kapitalgesellschaften
Das Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) hat seine Fragen-Antworten-Kataloge zur Neuregelung des Kirchensteuerabzugsverfahrens ergänzt und eine weitere wichtige Ausnahme für betroffene Kapitalgesellschaften geschaffen. Hintergrund: Ab dem 1. 1. 2015 sind Kapitalertragsteuerabzugsverpflichtete (dies sind neben Banken, Kreditinstituten und Versicherungen auch Kapitalgesellschaften, die Ausschüttungen an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter GmbH
Hinterlasse einen Kommentar
Nachweis der Privatnutzung eines Dienstwagens
Ob ein Dienstwagen privat genutzt worden ist, ist unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls zu entscheiden. Das Finanzamt kann daher auch die Kollegen des Arbeitnehmers befragen und die hieraus gewonnenen Erkenntnisse im Einspruchsverfahren berücksichtigen. Hintergrund: Die Möglichkeit des Arbeitnehmers, einen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeitgeber, Arbeitnehmer, GmbH, Mandanteninfos, Unternehmer
Verschlagwortet mit Steuerfreie Extras für Arbeitnehmer
Hinterlasse einen Kommentar
Sicherheitszertifikat bei Steuererklärungen ab 01.01.2013
Eine wichtige Pressemitteillung hat die OFD Kolbenz zur Übermittlung von Steuererklärungen, incl. Umsatzsteuervoranmeldungen, Lohnsteueranmeldungen, ab Anfang Januar 2013 veröffentlicht. Wenn Sie diese Meldungen durchführen, denken Sie bitte rechtzeitig an die entsprechenden organisatorischen Änderungen. Der Registrierungsvorgang für das Zertifikat kann bis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter GmbH, Mandanteninfos, Unternehmer
Verschlagwortet mit Zusammenarbeit Mandant-Steuerberater
Hinterlasse einen Kommentar
Geschenke – Informationen als Video
Pünktlich vor Weihnachten: Zu der steuerlichen Anerkennung von Geschenken, hier ein informatives Video der Datev.
Veröffentlicht unter Existenzgründer, GmbH, Unternehmer
Verschlagwortet mit Geschenke
Hinterlasse einen Kommentar